Pensionsgäste, 12 eigene Pferde des
Reitanlageninhabers, davon 6 Schulpferde, 2
Ponys, 2 Zuchtstuten (Trakehner), 2 Minishaties.
Rassenzusammensetzung:
Inhaberlieblinge
sind die Trakehner mit denen hobbymäßig und zum
Eigenbedarf gezüchtet wird. Belegte Stuten sind z.Z.
nicht vorhanden, wegen des hohen Bedarfs an
Reitschulpferden.
In
unserer Einstellerliga sind alle Rassen vorhanden
vom Shetlandpony, über dt. Reitpony, Araber,
Quaderhorse, dt Reitpferd bis hin zum Kaltblut- und
Hollsteiner-Reitpferd. Auch 9 Islandpferde haben sich
hier angesiedelt. Keine Vorbehalte der Betriebsleitung
gegen / oder für bestimmte Rassen, alle sind
willkommen. Wir freuen uns, dass nun auch Freizeit- u.
Westernreiter ihren Einzug bei uns gehalten haben.
Versorgung
wird mittels
Computerprogramm genau auf den Bedarf abgestellt oder
auf Wunsch des Pferdebesitzers vorgenommen.
Als
Standard haben wir frisches Wiesenheu, Hafer
gequetscht / ungequetscht, Mischfutter Epona
Basic A für Pferde in der Erhaltung (energiearm) und
für Leistungspferde Epona Polo zur freien Auswahl
ohne Aufschläge. Es werden 3 Mahlzeiten pro Tag
gefüttert. Anwelksilage steht für Allergiker ( z.B
Huster) o. Aufpreis zur Verfügung.
Gemistet
wird einmal am Tag 365
Tage im Jahr! Die Pferde stehen auf frischem Stroh,
Spaneinstreu gegen Aufpreis möglich.
Entwurmt
wird der gesamte Bestand an Pferden dreimal im Jahr,
Impfung 2x gegen Influenza für alle und Herpes nach
Kundenwunsch. Angestrebt wird immer, dass alle Pferde
teilnehmen!
Med.
Betreuung wird
über drei Stamm- Tierärzte gewährleistet.
Medikamentöse Nachbehandlungen gg.
Aufwandentschädigung durch unser Fachpersonal lt.
Anweisung durch den Tierarzt.
Drei Schmiede
zur freien Auswahl betreuen z.Z. den Bestand.
Aufhalten durchs Personal gegen Aufwandentschädigung.
generell möglich!
Weidegang:
Alle Pferde können täglich (außer bei extremen
Regengüssen) auf die Koppel. Gebildet wurden mehrere
Herden getrennt nach Stuten und Wallachen. Einmal
Rausführen und einmal Reinführen sind im
Pensionspreis enthalten. Stundenweiser Bezug von
festen Paddocks ist möglich.
Pensionsentgelte:
Jetzt 400